Das alles sind Dinge, die die Politik nicht alleine herbeiführen kann, sondern die nur im Zusammenwirken mit Unternehmen, Verwaltungen und Forschungseinrichtungen gelingen.
Fraunhofer unterstützt den Bund, die Länder, Städte und ländliche Regionen dabei, die digitale Transformation zu bewältigen und stellt konkrete Lösungen, aber auch Schlüssel-Infrastrukturen bereit: von Datenökosystemen und Sensornetzwerken über Cybersicherheitslösungen bis hin zum KI-Sprachmodell speziell für die deutsche Verwaltung.
Auf der Smart Country Convention 2025 können Sie die Fraunhofer-Beiträge zum »unkompliziert digitalen« Staat an unserem Stand (Halle 27, Stand 404) und auf zahlreichen Bühnen erleben. Neben unseren Hands-on-Demos zeigen unsere Mitgliedsinstitute in den beliebten »Cube Classes« auf reale Bedarfe zugeschnittene Lösungen und Technologien. In unserem »Digital Experience Lab« am 1. Oktober 2025 in Halle 26 zeigen wir Wege auf, wie die Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung unter Beteiligung aller Akteure in die Tat umgesetzt werden können.
Erfahren Sie mehr auf unserer Event-Website