Open Source Software

Open Source Software ist ein generelles Potenzialthema für die Fraunhofer-Gesellschaft. Open Source ist ein Treiber für Innovation und für De-facto-Standardisierung. Sie bietet Zugang zu erweiterten Entwickler-Pools und ist Wegbereiter für strategische Allianzen.

Schwerpunkte und Ziele

  • Open Source aus der Grauzone herausholen: von Duldung zu aktiver Unterstützung
  • Kompetenzaufbau und Vernetzung
    • Aufbau und Mitgestalten bzw. Lenken von Open-Source-Communities und -Technologien
  • Verwertung von Open-Source-Aktivitäten sicherstellen
  • Verhältnis zu klassischer Patentierung und Lizenzierung klarstellen

Roadmap-Pate

Prof. Boris Otto

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

Kernakteure

Fraunhofer IUK-Verbund

  • Fraunhofer-Institute AISEC, FIT, FOKUS, IAIS, IEE, IESE, IIS, ISST

Weitere Fraunhofer-Akteure

  • Fraunhofer-Institute mit Rollen in den großen Open Source Foundations
  • Fraunhofer-Institute mit signifikanten und erfolgreichen Projekten im Bereich
  • Open Source Software, die über die reine Nutzung hinausgehen
  • Fraunhofer-interne Initiativen, beispielsweise die »Open Source AG«

Externe Akteure

  • Eclipse Foundation