Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie
Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie
Fraunhofer-Gesellschaft
  • Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Presse
  • English
  • News
    [X] News
    • 2025
      • Wir verabschieden uns von X
      • Kann Europa KI
      • TRANSFORM 2025 – Rückblick in Bildern
      • Hannover Messe 2025
    • 2024
      • Fraunhofer-Positionspapier: Digitaler Industriestandort Deutschland
      • Teuken-7B: Multilinguales Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht
      • »Do you know that you will destroy the music industry?«
      • Sanaz Mostaghim leitet das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
      • Fraunhofer Match
      • »Nachgeforscht«: Die Zukunft der Gesichtserkennung
      • Neue Plattform für Fraunhofer InnoVisions
      • Positionspapier zur Zukunftsstrategie Mission 4: Digitalisierung
    • 2023
      • Die hub.berlin 2023 ist im Anmarsch
      • hub.berlin 2023: Rückblick in Bildern
      • Fraunhofer-Professorin mit Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Operations Research ausgezeichnet
    • 2022
      • Bitkom-Leitfaden »Metaverse« erschienen
      • Fraunhofer InnoVisions Podcast: Nachgeforscht
      • re:publica 2022
      • Der virtuelle Girls'Day @ Fraunhofer 2022
      • Smart Country Convention 2022
      • Virtual Girls'Day @ Fraunhofer 2022
      • Leitbild einer fairen Datenökonomie in Deutschland und Europa
      • hub.berlin 2022 – Rückblick
    • 2021
      • Quantenkompetenz für Forschung und Industrie
      • ICT Dissertation Award 2020
      • Girls'Day @ Fraunhofer
      • Quantum Summit 2021
      • Positionspapier »Wertschöpfung durch Software in Deutschland«
      • Fraunhofer-Forscher mit dem Test-of-Time-Award geehrt
      • Smart Country Convention 2021
      • Neuer Verbundsvorsitzender Boris Otto
    • 2020
      • Neujahrsempfang 2020
      • Forschung remote
      • Digitaltag 2020
      • Projektabschluss: S+T+ARTS Residencies
      • Fraunhofer Solution Days
    • 2019
      • Neujahrsempfang 2019
      • Gründerpreis und Hugo-Geiger-Preis 2019
      • #Whatsnext
      • Ready to HUB?
      • ICT Dissertation Award 2019 verliehen
      • 10 prägende Köpfe der KI-Geschichte
      • Neue Institutsleitung am Fraunhofer IDMT
      • Nachlese – Fraunhofer-Tag der Blockchain-Technologie
        • Blockchain-Tag – Programm
        • Blockchain-Tag – Workshops
        • Blockchain-Tag – Livestream Aufzeichnung
      • ESK wird zum IKS
    • 2018
      • So war der Fraunhofer-Tag der Kognitiven Internet-Technologien
      • Digitalrat der Bundesregierung
      • it-sa 2018 in Nürnberg
      • Neujahrsempfang 2018
      • Alain Bensoussan Stipendienprogramm
      • Initiative D21 wählt neuen Vorstand
      • Hannover Messe 2018
      • Auftakt des Girls'Day 2018 im Kanzleramt
      • Fachsymposium Handwerk 4.0
      • INFORMATIK 2018: Das Informatikfestival
      • Maschinelles Lernen – Kompetenzen, Forschung, Anwendung
      • Big Data Days 2018
      • Bundeswettbewerbe für Informatik
    • 2017
      • CeBIT 2017
      • Fachsymposium Pflege 4.0
      • Girls'Day 2017
      • Science&People V
      • Neues Verbundsmitglied
      • Prof. Arnold Picot
      • Fraunhofer ICT Dissertation Award 2017
      • Fraunhofer-Tag der Künstlichen Intelligenz
      • Positionspapier »Blockchain und Smart Contracts«
      • Bitkom hub.berlin 2017 - Rückblick
      • Fachsymposium zur Blockchain-Technologie
  • Trendthemen
    [X] Trendthemen
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Kognitive Internet-Technologien
      • ERCIM
    • COVID-19
      • Tools und Prozesslösungen für Krankenhäuser, Einsatzstäbe und Behörden
      • Datenanalyse
      • Digitale Arbeit, Kooperation und Homeoffice
      • Events und Hackathons
    • Datenökosysteme
    • Quantentechnologien
    • Industrial Metaverse
  • Über den Verbund
    [X] Über den Verbund
    • Serviceangebot
    • Mitgliedsinstitute
    • Direktorium
    • Geschäftsstelle
    • ICT Dissertation Award
  • Forschungsroadmaps
    [X] Forschungsroadmaps
    • Künstliche Intelligenz
    • Cloud-basierte Datenräume
    • Quantum Computing
    • Next Generation Computing
    • IT- und Cybersicherheit
    • Kognitive Ernährungs- und Landwirtschaft
    • Kognitive Baustelle
    • Industrial Metaverse
    • Digitalisierung von Energiesystemen
    • Digitalisierung von Verkehrssystemen
    • Digitale Gesundheit
    • Digitale Verwaltung
    • Software-Wertschöpfung in Deutschland und Europa
    • Open Source Software
  • Wissen und Transfer
    [X] Wissen und Transfer
    • InnoVisions
    • Spin-Offs
    • Wissenschaftliche Publikationen
      • Künstliche Intelligenz: Wissenschaftliche Publikationen
      • Data Science: Wissenschaftliche Publikationen
      • Cybersicherheit: Wissenschaftliche Publikationen
      • Blockchain und Smart Contracts: Wissenschaftliche Publikationen
      • Kognitive Internet-Technologien: Wissenschaftliche Publikationen
      • COVID-19: Wissenschaftliche Publikationen
      • Quantentechnologien: Wissenschaftliche Publikationen
      • Datenökosysteme: Wissenschhaftliche Publikationen
      • Industrial Metaverse: Wissenschaftliche Publikationen
    • Studien, Positionspapiere und Whitepapers
    • Kooperationen
  • Mehr

    Wo bin ich?

    • Startseite
    • News
    • 2023
    • hub.berlin 2023: Rückblick in Bildern

    hub.berlin 2023: Rückblick in Bildern

    14. Juli 2023

    Impressionen

    Die Fraunhofer-Vorträge auf der hub.berlin

    Viermal kompakt und kompetent: Die Vorträge von Fraunhofer auf der Glow Stage der hub.berlin 2023

    Dr. Kai Lindow
    Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

    The sooner, the better:
    How data, models and IT systems pave the way for more circularity

    Dr. Stefan Dziwok
    Fraunhofer IEM

    Protect your digital business:
    Why you need customized cybersecurity trainings

    Dr. Matthias Koch, Patrick Mennig
    Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

    Development of low-threshold (quantum) machine learning
    methods for industrial applications

    Dr. Christian Tutschku
    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Development of low-threshold (quantum) machine learning
    methods for industrial applications

     

    Demos, Talks und Cube Classes

    Fraunhofer auf der hub.berlin 2023

    Zur Eventseite
     

    Mehr über

    Unsere Trendthemen

    Unsere Themen im Brennpunkt

    Kontakt

    Henning Köhler

    Contact Press / Media

    Dipl.-Medienwissenschaftler Henning Köhler

    Pressesprecher und Marketing Manager

    Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie
    Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
    10178 Berlin, Deutschland

    Telefon +49 30 726 15 66-30

    • E-Mail senden

    Navigation und Social Media

    Folgen Sie uns

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    © 2025

    Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie - hub.berlin 2023: Rückblick in Bildern

    Online im Internet; URL: https://www.iuk.fraunhofer.de/de/news-web/2023/recap-2023-hub-berlin.html

    Datum: 29.4.2025 16:10